Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
demokratische Mitbestimmung ist ein grundlegendes Recht und eine Pflicht, die wir als Bürgerinnen und Bürger eines freien Landes wahrnehmen sollten. Am 23. Februar haben Sie bei der Bundestagswahl die Möglichkeit, mit Ihrer Stimme die Zukunft unseres Landes mitzugestalten. Nehmen Sie Ihr Wahlrecht ernst und machen Sie von diesem wichtigen demokratischen Recht Gebrauch. Ihre Stimme zählt – lassen Sie uns gemeinsam für eine starke und gerechte Zukunft eintreten! Infos zur Wahl finden Sie im Innenteil des Mitteilungsblattes.
Ich möchte Sie hiermit nochmals auf die Bewerbungsfrist für einen Bauplatz im Baugebiet Pyraser Straße in Eysölden hinweisen. Diese endet am 14. Februar 2025. Auch hier finden Sie die Details im Innenteil.
Mit Stolz erfüllt mich die Tatsache, dass im vergangenen Jahr sage und schreibe 9,238 Millionen Euro in verschiedenste Projekte investiert werden konnten. Eine noch nie dagewesene Summe! Dies zeigt, dass der Markt Thalmässing nicht verwaltet, sondern gestaltet. Noch mehr beeindruckt aber die damit verbundene Schuldensituation. Entgegen der angedachten Neuverschuldung von mehreren Millionen Euro, musste zum Ende des Jahres überhaupt kein Darlehen aufgenommen werden. Alles konnte im Rahmen unseres Kassenkredits, der am Ende des Jahres mit 500.000 Euro nicht annähernd ausgeschöpft war, umgesetzt werden.
Die Arbeiten für den innerörtlichen Planungswettbewerb zwischen Schulgasse und Florianstraße in Thalmässing wurden fertiggestellt und eingereicht. Aus insgesamt 19 Planungsentwürfen wurden drei Gewinner festgelegt. Aufbauend auf dem Siegerentwurf sollen noch weitere Anmerkungen und Anregungen in die Planungen eingearbeitet werden. Am Samstag, den 01.02.2025 findet eine Ausstellung der Entwurfsplanungen und Modelle im Zeitraum von 13 bis 16 Uhr in St. Marien statt. Hier werden auch die erstplatzierten Büros Rede und Antwort stehen. Ebenfalls können die Entwürfe im Zeitraum vom 04. bis 11. Februar im Rathaus während der gängigen Öffnungszeiten angesehen werden.
Beglückwünschen möchte ich Frieder Walter, der bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk 2024 - im Wettbewerbsberuf als Schornsteinfeger - auf Landesebene den 6. Platz erreicht hat. Maximilian Winkler hat als Straßenbauer auf Bundesebene den 3. Platz und auf Landesebene sogar den 1. Platz erreicht. Herzlichen Glückwünsch! Der Titel ist eine Anerkennung für besondere Fachkenntnisse, handwerkliches Können und Engagement!
Die fünfte Jahreszeit hat wieder begonnen, und mit ihr eine Zeit voller Freude, Spaß und bunter Verkleidungen! Fasching ist die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, sich in verrückte Kostüme zu hüllen und das Leben in vollen Zügen zu feiern. In diesen närri-schen Tagen sind wir alle ein bisschen mehr Kind, ein bisschen mehr ausgelassen und ein bisschen mehr miteinander verbunden. Lasst uns gemeinsam Spaß haben, denn Fasching ist die Zeit, in der wir zeigen, wie wichtig es ist, das Leben mit Humor und Freude zu genießen!
Im Mitteilungsblatt und auf unserer gemeindlichen Homepage sind wieder zahlreiche Veranstaltungen veröffentlicht. In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine unvergessliche Fa-schingszeit voller Spaß, guter Laune und tollen Erlebnissen!
Herzlichst Ihr
Johannes Mailinger
Erster Bürgermeister